// BEGINN TIMELINE // ENDE TIMELINE

…aus dem Museumsland daher

Kam ein kleiner Teddybär…

KINDER-    FÜHRUNG per Audioguide
Unser Angebot für Kinder Museumsführung per Audioguide "Mama, Papa, was ist das?".
Kinder sind neugierig und wollen alles wissen, auch im Museum. Doch was passiert, wenn sie keine Antwort wissen und selbst Mama und Papa oder sogar Oma und Opa ratlos sind? Zum Beispiel bei über 90 Jahre alten Alltagsgegenständen wie der Barttasse oder den Lebensmittelkarten aus den 1940er Jahren? In unserer Führung erklären ihnen andere Kinder auf einfache Art und Weise, wie Familien früher gelebt haben und welche Probleme sie während des Krieges, der Nachkriegszeit und im DDR-Alltag hatten. Die Kinder erfahren zum Beispiel, wie ihre Vorfahren vor vielen Jahrzehnten gewohnt haben. Sie lernen, dass oft die Toilette auf halber Treppe war und man nur einmal in der Woche im Wasch- zuber gebadet hat. Die meisten Wohnungen vor 70 Jahren hatten kein Badezimmer. Außerdem erfahren sie, dass man damals noch auf der Straße spie- len konnte, weil es so wenige Autos gab. Die Kinder hören auch davon, dass sie früher oft das Geschirr abwaschen mussten, da es noch keine Geschirrspülmaschinen gab. In der Konsum-Gaststätte erzählt ihnen Katrin, warum man keine Witze über den DDR-Staatschef machen durfte. Mit dieser Museumsführung möchten wir Kindern auf spiele- rische Weise die Vergangenheit näherbringen und ihnen zeigen, wie sich das Leben im Laufe der Zeit verändert hat. Gleichzeitig lernen sie von anderen Kindern, die als Zeitzeu- gen berichten und so eine besondere Verbindung zu den damaligen Ereignissen herstellen können.
BESUCHERINFO
MUSEUM
SPIELZEUG

Haus der AlltagsGeschichte

Mi- So: 11:00-17:00 Uhr Feiertags: 11:00-17:00 Uhr Tel: 03491-40 90 04 Adresse: Schlossstraße 6, D-06886 Luth. Wittenberg E-Mail: service@pflug-ev.de
© 2025 pflug e.v. | Site by n. klose-hänsch
MUSEUM/KINDERFÜHRUNG
HAUS DER ALLTAGS GESCHICHTE