Herzlich Willkommen Im

Haus der AlltagsGeschichte Lutherstadt Wittenberg

Wir laden Sie ein, authentische Wohnräume aus den 20er bis 80er Jahren zu erkunden und die Geschichte hautnah zu erleben.

Entdecken Sie den Alltag in Mitteldeutschland in unserem Kindergarten, der Gaststätte, der Tanzbar und dem Konsum. Lassen Sie sich

von unserer Ausstellung über das DDR-Design begeistern und machen Sie eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit.

Alltag DDR
„Vintage East - DDR-Design" Objekte des Alltags aus den 1950er bis 80er Jahren, deren Formgebung bis heute überzeugt und die inzwischen zu den Klassikern  der Design-Geschichte gehören.
„Atheismus in der DDR” Erarbeitet wurde die Ausstellung vom Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung.  
„Wegzeichen – Zeitzeichen.“  Deutsche und Russen im Alltag in Mitteldeutschland 1945 bis 1992“
„Präsent 20 & seine Geschwister“ Stoffe für die Ewigkeit
Alltagsgeschichtliche Lebenskultur in Mitteldeutschland Museum:
Kinderführung per Audioguide In einer Führung für Kinder per Audioguide erklären ihnen andere Kinder, die als Zeitzeugen  berichten, wie Familie früher lebten. 
AKTUELL

IMPRESSUM

PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel:  03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 Depot  Tel: 03491-61 16 07 e-mail:  service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: DDr. Christel Panzig Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz:
Öffnungszeiten: Mittwoch- Sonntag:  11:00-17:00 Uhr Feiertags: 11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01.November - 28.April   

Mi - So: 

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
Förderer und Unterstützer des Museums:

Herzlich Willkommen Im

Haus der AlltagsGeschichte Lutherstadt Wittenberg

Wir laden Sie ein, authentische Wohnräume aus den

20er bis 80er Jahren zu erkunden und die Geschichte

hautnah zu erleben. Entdecken Sie den Alltag in

Mitteldeutschland in unserem Kindergarten, der

Gaststätte, der Tanzbar und dem Konsum. Lassen Sie

sich von unserer Ausstellung über das DDR-Design

begeistern und machen Sie eine spannende Zeitreise in

die Vergangenheit.

Alltag DDR
„Atheismus in der DDR” Erarbeitet wurde die Ausstellung vom Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung.  
„Wegzeichen – Zeitzeichen.“  Deutsche und Russen im Alltag in Mitteldeutschland 1945 bis 1992“
„Präsent 20 & seine Geschwister“ Stoffe für die Ewigkeit
Alltagsgeschichtliche Lebenskultur in Mitteldeutschland Museum:
Kinderführung per Audioguide In einer Führung für Kinder per Audioguide erklären ihnen andere Kinder, die als Zeitzeugen  berichten, wie Familie früher lebten. 
AKTUELL
IMPRESSUM PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Archive Tel: 03491-64 29 236 Museum Tel: 03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 Depot  Tel: 03491-61 16 07 e-mail: service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: Dr. Klaus-A. Panzig, Stellvertreter: Prof. Dr. Peter Hertner Vorstandsm.: Elke Sedlacek          Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Haftung: Datenschutz; Öffnungszeiten: Montag - Sonntag:  10:00-18:00 Uhr Feiertags: 10:00-18:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01.11.2017 - 28.02.2018   

Di - So: 

10:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg Horst Dübner  Kulturausschuss, Wittenberg
IMPRESSUM PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel: 03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 e-mail: service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: Dr. Christel Panzig, Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz; Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Feiertags:   11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01. November - 28. April

Mi - So:

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
Förderer und Unterstützer des Museums:
„Vintage East - DDR-Design" Objekte des Alltags aus den 1950er bis 80er Jahren, deren Formgebung bis heute überzeugt und die inzwischen zu den Klassikern  der Design-Geschichte gehören.
HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE    WITTENBERG

www.pflug-ev.de

HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE Wittenberg