Offen für Besucher!

Das Team des „Hauses der Geschichte“ freut sich, wieder seine

Besucherinnen und Besucher im Museum begrüßen zu können.

Tel. 03491 409004

oder per Mail: service@pflug-ev.de Neue Sonderausstelleung Per Kinderführung durch das Haus der Geschichte in Wittenberg „Mama, Papa, was ist das?“ Kinder wollen alles wissen, natürlich auch im Museum. Aber was ist, wenn diese um eine Antwort verlegen, Oma und Opa auch ratlos sind, weil sie z. B. solch über 90 Jahre alten Alltagsgegenstände wie die Barttasse oder die Lebensmittelkarten aus den 1940er Jahren auch nicht kennen? In einer Führung für Kinder per Audioguide erklären ihnen andere Kinder, die als Zeitzeugen  berichten, auf einfache Art und Weise, wie Familie früher lebten und auch welche Probleme sie in Krieg und Nachkriegszeit sowie in im DDR-Alltag hatten. Dabei erfahren die Kinder z.B. wie ihre Vorgänger vor vielen Jahrzehnten gewohnt haben und  dass z.B. oft die Toilette auf halber Treppe war und nur einmal in der Woche im Waschzuber gebadet wurde, weil die meisten Wohnungen vor 70 Jahren kein Bad hatten, dass man damals  noch auf der Straße spielen konnte, weil es so wenige Autos gab, und dass Kinder meist das Geschirr abwaschen mussten, wenn sie ihren Eltern bei der Hausarbeit halfen, weil es noch keine Geschirrspülmaschine gab. Und in der Konsum- Gaststätte erzählt Katrin, warum man keine Witze über den DDR-Staatschef machen sollte. Die Kinderführung kann den Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

IMPRESSUM

PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel:  03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 Depot  Tel: 03491-61 16 07 e-mail:  service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: DDr. Christel Panzig Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz:
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag:  11:00-17:00 Uhr Feiertags: 11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01.November - 28.April   

Mi - So: 

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg

AKTUELLES

Offen für Besucher!

Das Team des „Hauses der Geschichte“

freut sich, wieder seine Besucherinnen und

Besucher im Museum begrüßen zu können.

Tel. 03491 409004

oder per Mail: service@pflug-ev.de Neue Sonderausstelleung Per Kinderführung durch das Haus der Geschichte in Wittenberg „Mama, Papa, was ist das?“ Kinder wollen alles wissen, natürlich auch im Museum. Aber was ist, wenn diese um eine Antwort verlegen, Oma und Opa auch ratlos sind, weil sie z. B. solch über 90 Jahre alten Alltagsgegenstände wie die Barttasse oder die Lebensmittelkarten aus den 1940er Jahren auch nicht kennen? In einer Führung für Kinder per Audioguide erklären ihnen andere Kinder, die als Zeitzeugen  berichten, auf einfache Art und Weise, wie Familie früher lebten und auch welche Probleme sie in Krieg und Nachkriegszeit sowie in im DDR-Alltag hatten. Dabei erfahren die Kinder z.B. wie ihre Vorgänger vor vielen Jahrzehnten gewohnt haben und  dass z.B. oft die Toilette auf halber Treppe war und nur einmal in der Woche im Waschzuber gebadet wurde, weil die meisten Wohnungen vor 70 Jahren kein Bad hatten, dass man damals  noch auf der Straße spielen konnte, weil es so wenige Autos gab, und dass Kinder meist das Geschirr abwaschen mussten, wenn sie ihren Eltern bei der Hausarbeit halfen, weil es noch keine Geschirrspülmaschine gab. Und in der Konsum- Gaststätte erzählt Katrin, warum man keine Witze über den DDR-Staatschef machen sollte. Die Kinderführung kann den Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
IMPRESSUM PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel: 03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 e-mail: service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: Dr. Christel Panzig, Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz; Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Feiertags:   11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01. November - 28. April

Mi - So:

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE    WITTENBERG

www.pflug-ev.de

HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE Wittenberg