Der Kultusminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Jan-Hendrik Olbertz, eröffnete am 20. Oktober 2009 im Barockhaus des Hauses der Geschichte in Wittenberg das neue
Informations- &
Dokumentationszentrum
„Luther in der DDR“.
Im Rahmen der Lutherdekade will PFLUG e.V. zusammen mit dem Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung dort einen Ort schaffen, der all das beherbergen soll, was im weitesten Sinne dem Thema „Luther in der DDR“ zuzuordnen ist.
Wissenschaftlicher BeiratVors. des Beirates:Prof. Dr. Peter Hertner Martin-Luther-Universität HalleVors. des Beirates:Prof. Dr. Wolfgang Benz TU BerlinProf. Dr. Konrad Breitenborn LHB Sachsen-AnhaltDr. Ronald Hirschfeld Bundeszentrale für politische BildungMdL Corinna Reinecke Landtag Sachsen-AnhaltProf. Dr. Silke Satjukow Otto-von-Guericke-Uni- MagdeburgProf. Dr. Mathias Tullner Otto-von-Guericke-Uni- MagdeburgTorsten Zugehör Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
Der Kultusminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Jan-Hendrik Olbertz, eröffnete am 20. Oktober 2009 im Barockhaus des Hauses der Geschichte in Wittenberg das neue
Informations- &
Dokumentationszentrum
„Luther in der DDR“.
Im Rahmen der Lutherdekade will PFLUG e.V. zusammen mit dem Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung dort einen Ort schaffen, der all das beherbergen soll, was im weitesten Sinne dem Thema „Luther in der DDR“ zuzuordnen ist.
Wissenschaftlicher BeiratVors. des Beirates:Prof. Dr. Peter Hertner Martin-Luther-Universität HalleVors. des Beirates:Prof. Dr. Wolfgang Benz TU BerlinProf. Dr. Konrad Breitenborn LHB Sachsen-AnhaltDr. Ronald Hirschfeld Bundeszentrale für politische BildungMdL Corinna Reinecke Landtag Sachsen-AnhaltProf. Dr. Silke Satjukow Otto-von-Guericke-Uni- MagdeburgProf. Dr. Mathias Tullner Otto-von-Guericke-Uni- MagdeburgTorsten Zugehör Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg