"Hast’e Töne"  Mode & Rundfunk

"Telegraphie"

"Plakatkunst in der DDR"

“Spielzeug in der DDR”  

"Zwischen Luftschutzkeller & Stalinbild"

Stadt & Region Wittenberg1945

 

"Zweite Heimat"  Flucht, Vertreibung und Integration Deutscher nachdem II.

Weltkrieg in Sachsen-Anhalt

„Wenn nur das Ende erst da wäre.” Wittenberg & Wittenberger im I. Weltkrieg

”Good bye DDR...”  Konsumgüter aus einer eben erst vergangenen Zeit

"Zweite Heimat"  Flucht, Vertreibung & Integration Deutscher nachdem II. Weltkrieg "Zwischen Luftschutzkeller & Stalinbild"  Stadt & Region Wittenberg1945 „Wenn nur das Ende erst da wäre.” Wittenberg & Wittenberger im I. Weltkrieg ”Good bye DDR...”  Konsumgüter aus einer eben erst vergangenen Zeit "Plakatkunst in der DDR" “Spielzeug in der DDR” "Hast’e Töne"  Mode & Rundfunk "Telegraphie" “Heinz Erhardt noch ne Ausstellung“

“Heinz Erhardt noch ne Ausstellung   

IMPRESSUM

PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel:  03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 Depot  Tel: 03491-61 16 07 e-mail:  service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: DDr. Christel Panzig Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz:
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag:  11:00-17:00 Uhr Feiertags: 11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01.November - 28.April   

Mi - So: 

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg

SONDERAUSSTELLUNGEN

"Hast’e Töne"  Mode & Rundfunk

"Telegraphie"

"Plakatkunst in der DDR"

“Spielzeug in der DDR”  

"Zwischen Luftschutzkeller & Stalinbild"

Stadt & Region

Wittenberg1945

 

"Zweite Heimat"  Flucht, Vertreibung und Integration Deutscher

nachdem II. Weltkrieg in Sachsen-Anhalt

„Wenn nur das Ende erst da wäre.” Wittenberg &

Wittenberger im I. Weltkrieg

”Good bye DDR...”  Konsumgüter aus einer eben erst

vergangenen Zeit

“Heinz Erhardt noch ne Ausstellung   

"Zweite Heimat"  Flucht, Vertreibung & Integration Deutscher nachdem II. Weltkrieg "Zwischen Luftschutzkeller & Stalinbild"  Stadt & Region Wittenberg1945 „Wenn nur das Ende erst da wäre.” Wittenberg & Wittenberger im I. Weltkrieg ”Good bye DDR...”  Konsumgüter aus einer eben erst vergangenen Zeit "Plakatkunst in der DDR" “Spielzeug in der DDR” "Hast’e Töne"  Mode & Rundfunk "Telegraphie" “Heinz Erhardt noch ne Ausstellung“
IMPRESSUM PFLUG e.V. Schlossstraße 6 D-06886 Lutherstadt Wittenberg Museum Tel: 03491-40 90 04 Büro Tel: 03491-66 94 52 e-mail: service@pflug-ev.de Vorstand PFLUG e.V. Vereinsreg. WB Nr. 668 Vorsitzender: Dr. Christel Panzig, Stellvertreter: Prof. Dr. Rainer Gries           Direktorin HdG: Dr. Christel Panzig Direktion: N. Klose-Hänsch Haftung: Datenschutz; Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag: 11:00-17:00 Uhr Feiertags:   11:00-17:00 Uhr Öffnungszeiten Wintermonate

01. November - 28. April

Mi - So:

11:00 - 17:00 Uhr

Wissenschaftlicher Beirat Vors. des Beirates : Prof. Dr. Peter Hertner  Martin-Luther-Universität Halle Vors. des Beirates: Prof. Dr. Wolfgang Benz  TU Berlin Prof. Dr. Konrad Breitenborn  LHB Sachsen-Anhalt Dr. Ronald Hirschfeld  Bundeszentrale für politische Bildung MdL Corinna Reinecke  Landtag Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Silke Satjukow  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Prof. Dr. Mathias Tullner  Otto-von-Guericke-Uni- Magdeburg Torsten Zugehör  Oberbürgermeister Lutherstadt Wittenberg
HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE    WITTENBERG

www.pflug-ev.de

SONDERAUSSTELLUNGEN
HAUS DER ALLTAGSGESCHICHTE Wittenberg